PDF Ebook wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen
PDF Ebook wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen
Überprüfung der Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen ist ein sehr wirtschaftliches Interesse sowie das zu tun , wann immer sein könnte unterzogen. Es zeigt an, dass ein Buch Überprüfung wird sicherlich Ihre Aufgabe nicht beschränken, wird nicht die Zeit benötigen , zu investieren über, als auch nicht viel Geld investieren. Es ist ein sehr kostengünstiger und erhältlich Punkt Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen jedoch zu kaufen, das wirklich wirtschaftlich , was halten Sie etwas brandneue erhalten, Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen etwas , das Sie nie Ihr Leben zu tun und geben.

wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen

PDF Ebook wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen
Bring home jetzt das Buch mit dem Titel Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen Ihre Quellen zu sein, wenn mosting wahrscheinlich zu überprüfen. Es kann Ihre brandneue Kollektion sein, nicht nur aber in Ihrem Racks zeigt auch die sein, die Sie penalizeding die besten Quellen zu unterstützen. Wie gemein ist, die Veröffentlichung der Startfenster als auch in der Welt zu erhalten, wie Sie die Welt schnell öffnen können. Diese intelligenten Worte sind wirklich vertraut mit Ihnen, ist es nicht?
Bei einem Besuch in der Erfahrung oder Gedanken Formen andere zu übernehmen, Publikation Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen kann eine gute Quelle sein. Es gilt. Sie können dieses Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen als Ressource lesen , die hier heruntergeladen werden kann. Das Mittel zum Herunterladen und Installieren ist auch sehr einfach. Sie könnten die Web - Link - Seite , die unser Unternehmen bietet und dann das Buch kaufen , ein Schnäppchen zu machen. Download Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen sowie Sie beiseite in Ihrem persönlichen Gerät setzen könnte.
Download Guide Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen in dieser Internet - Seite Inserate könnten Sie mehr Vorteile machen. Es zeigt Ihnen sicherlich die besten Buchsammlungen und fertig Compilations. Zahlreiche Veröffentlichungen in dieser Internet - Seite zu finden. Also, das ist nicht nur das Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen Dennoch ist dieses Buch beschrieben Check - out , da es ein motivierendes Buch ist , dass Sie viel mehr Chancen zu bieten Erfahrungen und Ideen zu bekommen. Das ist einfach, zu den weichen Daten von Führungs lesen Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen sowie Sie es.
Ihr Eindruck von diesem Buch Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen werden Sie führen zu bekommen , was Sie gerade brauchen. Als einer der beeindruckenden Publikationen wird diese Veröffentlichung die Existenz dieses verbleit Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen bieten zu sammeln. Auch ist es juts weiche Dokumente; es kann Ihre kumulative Datei in Gadget und auch verschiedenes anderes Gerät sein. Das Wesentliche ist , dass die Verwendung dieser weiche Datei Publikation Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen prüfen , und auch die Vorteile nehmen. Es ist genau das, was wir als Publikation Wild Gefärbt: Pflanzen Sammeln, Stoffe Färben, Schönes Nähen zeigen , werden Ihre Ideen sowie Geist stärken. Danach wird verbessern Veröffentlichung Check - out zusätzlich Ihre Lebensqualität besser in gut ausgewogenen gute Tätigkeit.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Haupt Verlag; Auflage: 1 (5. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783258601779
ISBN-13: 978-3258601779
ASIN: 3258601771
Originaltitel: The Wild Dyer
Größe und/oder Gewicht:
19,8 x 2,2 x 24,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.2 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 83.644 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein sehr schönes Buch zum Einstieg in das Färben mit Pflanzen. Die einzelnen Schritte sind sehr gut aufgebaut, die Bilder anschaulich.Ich bin hauptsächlich interessiert, Baumwollstoffe zu färben. Beizen ist eine Notwendigkeit, aber bedauerlicherweise wird nicht ganz klar, welches Mittel genau genommen werden muss: Aluminiumacetat, was empfohlen und laut Angabe in Pulverform verwendet wird, bekommt man in Deutschland nicht.Der Kontakt mit einem der angegebenen Händler hat mir noch nicht weitergeholfen.Vielleicht komme ich mit Hilfe der Originalausgabe dahinter.GiselaDie Autorin hat mir wild.colours.co.uk als Händler für das Aluminiumacetat in Pulverform genannt. Die Lieferung war unproblematisch, der Einsatz des Mittels erfolgreich.
Neben den bereits reichlich vorhandenen Büchern zu Thema 'Färben mit Pflanzen' ist es sicher ein sehr persönlich konzipiertes Buch!Aber für den Preis enthält es ziemlich wenig Vielfalt - was vielleicht aber grade den Charme ausmacht - mir persönlich aber ungenügende Wissensvermittlung erscheint! Deshalb nur 4 Sterne....
Inhaltlich in Ordnung, aber wozu die ganzen Bilder? Um das Buch dicker zu machen, damit es mehr Platz im Bücherschrank einnimmt - und natürlich teurer verkauft werden kann? Hier ist für mich zu wenig Information und zu viel Dekoration vorhanden. Die eigentlichen Anleitungen kann ich auch im Internet finden, dazu brauche ich kein Bilderbuch.
Viele Informationen, übersichtlich zusammengetragen und illustriert. Interessante Bastel- und Farb-brau-anleitungen und Ideen zum Nähen sind auch im Buch enthalten. Mir hat das Lesen und Ausprobieren sehr gut gefallen und das Buch hat mich auf die Brennesselfaserherstellung gebracht, deshalb 5 Sterne 🌿
sehr interessant was das färben anbelangt, aber Bücher über nähen kaufe ich mir lieber themenbezogen. Dafür hätte man mehr übers färben schreiben können.
Das Buch ist sehr gut aufgebaut und sehr informativ. Leider kann man laut der Autorin beim Färben mit Pflanzenfarben nicht auf gewisse Zusatzstoffe zum Fixieren der Farben verzichten (Beizmittel etc).Etwas mehr Platz als ein Stadtbalkon wäre daher auch gut.Trotzdem ist das Buch gut aufgebaut und grafisch schön Umgesetzt.
Im Buch „Wild gefärbt“ (engl. Original „The Wild Dyer“) zeigt Autorin und Künstlerin Abigail Booth die Grundlagen des Färbens mit Pflanzen und verarbeitet die gefärbten Stoffe in unterschiedlichste Nähprojekte. Färben mit Pflanzen ist überall möglich, egal ob man in einer kleinen Wohnung in der Stadt oder in einem Haus auf dem Land lebt. Booths Zugang zum Pflanzenfärben ist geprägt von experimenteller und unaufgeregter Einfachheit. Färberezepte mit genauen Gewichtsangaben sucht man in diesem Buch vergeblich. Die Autorin macht Mut, einfach zu probieren und seinen individuellen Zugang zum Thema zu finden und sich nicht auf ein „Richtig“ und „Falsch“ einzulassen. Für sie gibt es diese Begriffe in der Pflanzenfärberei nicht. Auch das Sammeln in der Natur ist für Booth ein integraler Bestandteil des Färbens. Erklärt werden das Färben von Stoffen pflanzlicher sowie tierischer Herkunft. Garne werden in diesem Buch nicht gezeigt, können aber natürlich ebenfalls auf dieselbe Art gefärbt werden.Im ersten Teil werden die nötigen Werkzeuge, die Einrichtung einer Färberküche, das Vorbereiten und Beizen der Stoffe erklärt, im restlichen Teil des Buches folgen verschiedene Färbeanleitungen mit Auflistung der Rohstoffe aus den den unterschiedlichsten Pflanzen die man in der freien Natur sammeln kann, auf dem Balkon oder im Garten anbaut oder die beim Kochen als „Abfall“ zurückbleiben, wie Schalen von Avocados und Zwiebeln, aber auch Tee und Kaffee. Auch die richtige Lagerung von gesammeltem Material wird erklärt. Zwischendurch entstehen aus den gefärbten Stoffen diverse Nähprojekte wie handgequiltete Untersetzer, Tischsets, Sammelbeutel, Gartenkittel usw. Alle diese Projekte strahlen eine schlichte Ruhe aus die durch die zarten Naturfarben besonders gut zur Geltung kommen. Booth arbeitet intuitiv im Wandel der Jahreszeiten und es ist angenehm, einmal ein Buch in den Händen zu halten, welches zum lockeren Umgang mit dem Thema Naturfarben anregt. Unterstrichen wird dieser Charakter durch die interessant inszenierten und schönen Fotografien.Abgerundet wird dieses Buch mit einer Liste von Färberpflanzen, sortiert nach der Farbe die man damit erzielt sowie einem Glossar und ein Stichwortverzeichnis. Ebenfalls vorhanden ist ein Bezugsquellenindex für den deutschsprachigen Raum.„Wild gefärbt“ ist ein inspirierender Begleiter, der dazu einlädt, die Natur und ihre Farben zu erforschen und die daraus entstandenen Textilien zu zeitlosen Nähprojekten zu verarbeiten.
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen PDF
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen EPub
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen Doc
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen iBooks
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen rtf
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen Mobipocket
wild gefärbt: Pflanzen sammeln, Stoffe färben, Schönes nähen Kindle
0 comments